Diese Cookie-Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie und warum wir sie verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie als Nutzer unserer Website haben. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, und wir möchten sicherstellen, dass Sie umfassend informiert sind.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät (z. B. Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert werden. Sie ermöglichen eine Wiedererkennung des Nutzers sowie die Analyse des Nutzungsverhaltens.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um:
- den technischen Betrieb unserer Website sicherzustellen (z. B. für Navigation, Formularfunktionen),
- die Nutzererfahrung zu verbessern (z. B. Merken von Spracheinstellungen),
- statistische Auswertungen über die Nutzung der Website zu ermöglichen,
Marketingmaßnahmen zu optimieren (z. B. durch Tracking-Tools).
Arten von Cookies auf unserer Website
Essenzielle Cookies:
Erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert. Ohne diese Cookies können grundlegende Funktionen wie Navigation oder Formularübermittlung nicht genutzt werden.
Funktionale Cookies:
Ermöglichen eine verbesserte Personalisierung, etwa durch Speicherung Ihrer Einstellungen oder vorheriger Eingaben.
Analyse-Cookies (Performance):
Erfassen Informationen darüber, wie Nutzer unsere Website verwenden – anonym und aggregiert (z. B. über Google Analytics).
Marketing-/Tracking-Cookies:
Verfolgen das Nutzerverhalten über Websites hinweg, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wir setzen solche Cookies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein.
Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies
Der Einsatz essenzieller Cookies basiert auf unserem berechtigten Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Nicht essenzielle Cookies setzen wir nur ein, wenn Sie ausdrücklich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
Cookie-Einwilligung (Consent-Tool)
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Ihre Zustimmung zu verschiedenen Cookie-Kategorien geben oder verweigern können. Ihre Auswahl wird gespeichert und kann jederzeit über die Cookie-Einstellungen geändert werden.
Dauer der Speicherung
Cookies können entweder Session-Cookies (werden beim Schließen des Browsers gelöscht) oder persistente Cookies sein (bleiben für eine definierte Zeit auf Ihrem Gerät gespeichert). Die genaue Speicherdauer hängt von der jeweiligen Cookie-Art ab und wird im Consent-Tool angezeigt.
Verwendung von Drittanbieter-Cookies
Einige unserer Services binden externe Anbieter ein, die ihrerseits Cookies setzen (z. B. Google LLC für Analytics oder YouTube für eingebettete Videos). Diese Anbieter können Daten auch außerhalb der EU verarbeiten. Die Nutzung dieser Dienste erfolgt nur mit Ihrer aktiven Einwilligung.
Deaktivierung und Widerruf
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Außerdem können Sie über unser Consent-Tool Ihre Zustimmung widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass durch Deaktivierung ggf. nicht alle Funktionen der Website nutzbar sind.
Verwaltung über den Browser
Sie können über die Browsereinstellungen (z. B. Firefox, Chrome, Safari) bereits gespeicherte Cookies löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Anleitungen dazu finden Sie auf den Support-Seiten der jeweiligen Browseranbieter.
Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie bei technischen Änderungen oder rechtlichen Anpassungen zu aktualisieren. Die aktuelle Fassung finden Sie jederzeit auf dieser Seite.
Kontakt für Datenschutzfragen:
📞 +49 5257 9366976
📧 [email protected]
📍 Alter Markt 8, 33161 Hövelhof, Deutschland