Bei Scholavionmindscape teilen wir nicht nur saubere Ergebnisse – sondern auch Wissen. In unserem Blog finden Sie praktische Tipps, Anleitungen und Empfehlungen rund um Sauberkeit, Hygiene, nachhaltige Reinigung und den Alltag mit professionellen Dienstleistungen.
Wir zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt – ob im Büro, zu Hause oder in Spezialbereichen wie Praxen und Baustellen.
Themen, die Sie bei uns finden:
✔ Nachhaltige Reinigungsmittel & Umweltverträglichkeit
✔ Do-it-yourself-Hacks für zuhause
✔ Professionelle Büroreinigung – so klappt’s effizient
✔ Häufige Fehler bei der Reinigung vermeiden
✔ Hygienestandards im Gesundheitswesen
✔ Frühjahrsputz – strukturiert und stressfrei
Unser Ziel: Ihnen echten Mehrwert bieten. Klar. Verständlich. Praxisnah.
Grün ist nicht gleich sauber – und nicht jedes „Bio“-Label hält, was es verspricht. In diesem Artikel erklären wir, worauf Sie bei der Auswahl umweltschonender Reinigungsmittel achten sollten, welche Sie wirklich bedenkenlos einsetzen können – und warum professionelle Anbieter wie Scholavionmindscape gezielt auf zertifizierte Produkte setzen.
Plus: Unsere Top 5 umweltfreundlichen Mittel für den Alltag – getestet vom Scholavionmindscape-Team.
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen fünf weit verbreitete Fehler bei der Reinigung – und wie Sie sie mit einfachen Methoden vermeiden können.
🔹 Fehler 1: Falsche Reinigungsreihenfolge
Erst staubsaugen, dann abwischen? Genau andersherum sollte es sein!
🔹 Fehler 2: Zu viel Reinigungsmittel
„Viel hilft viel“ stimmt bei Reinigern nicht. Überdosierung kann zu Rückständen, Streifen oder sogar Materialschäden führen.
🔹 Fehler 3: Ungeeignete Lappen und Schwämme
Mikrofasertücher auf Hochglanzflächen oder Scheuerschwämme auf empfindlichem Material – ein häufiger Grund für Kratzer und Mattierungen.
🔹 Fehler 4: Keine Einwirkzeit
Viele Reiniger benötigen ein paar Minuten, um wirklich zu wirken. Wer sofort abwischt, entfernt nur oberflächlich Schmutz.
🔹 Fehler 5: Alles mit einem Produkt reinigen
Es gibt keinen „Universalreiniger“ für alles. Fett, Kalk, Bakterien – jedes Problem braucht das richtige Mittel.